Non bona nisi quae modesta. • Nichts ist gut, was nicht bescheiden ist. (Kurfürstin Sophie)
Fächer: ev. & kath. Religion
Konzept
Warum Religionsunterricht?
Weil es mehr gibt als das, was man zählen und messen kann. Und das ist in
der Regel wichtiger: echte Freundschaft, tiefe Trauer, ausgelassener Jubel,
Freiheit, Liebe …
Diese unmessbaren und oft auch unbeschreiblichen Dinge aus Sicht der christ-
lichen Theologie in den Blick zu nehmen, ist Gegenstand des Religionsunter-
richtes.
In Mathe kann man so etwas sicher auch erleben, aber nicht reflektieren. Da-
rüber hinaus ist der Religionsunterricht aber auch noch:
•
kulturerklärend: Entdecke mit uns die Spuren des Christentums in
Kunst, Kultur, Gesellschaft, Geschichte und Politik. So kannst Du Dir
besser erklären, warum wir sind, wie wir sind.
•
wertebildend: Was wirklich wichtig ist im Leben erfährst Du im Leben
- oder in Reli!
•
sinnstiftend: Nothing makes sense, but god. Wir helfen Dir auf der
Sinnsuche.
•
horizonterweiternd: 90% der Weltbevölkerung ist religiös. Entdecke
mit uns, wie Menschen in anderen Religionen das Göttliche verehren.