Sophies Nachmittag
INFORMATION
An der Sophienschule gestalten wir im Rahmen der offenen Ganztagsschule ein vielfältiges optionales Nachmittagsangebot, das wir weiter unten auflisten.
Zu Beginn des Schuljahres gibt es drei Wochen lang die Möglichkeit, in alle Angebote hineinzuschnuppern und auszuwählen.
Wann welches Angebot stattfindet, ergibt sich aus dem jährlich wechselnden Stundenplan und wird in dieser Zeit bekanntgegeben.
Die Anmeldung zu allen Angeboten erfolgt dann nach den Schnupperwochen über das Online-Portal.
Für die Jahrgänge 5 bis 7 gibt es an drei Tagen in der Woche eine Hausaufgabenbetreuung.
Genaueres zu unserer Nachmittagsgestaltung finden Sie in unseren Informationen für Eltern und jeweils ganz aktuelle Antworten auf ganz aktuelle Fragen stehen in dieser FAQ.
Wenn Sie weitere Fragen haben, wenden Sie sich bitte an nach
TRADITIONS-AGs
In Arbeitsgemeinschaften sehen wir nicht bloß eine zeitliche Erweiterung des Schulalltags, vielmehr wollen wir damit Räume schaffen, in denen sich unsere Schüler:innen besonders gut selbstständig, frei und kreativ entfalten können.
Dazu gehört das vielseitige und immer wieder wechselnde Angebot, das unten aufgelistet ist, ebenso, wie unsere seit Jahrzehnten etablierten Klassiker:
ALLE ANGEBOTE
Hier sind alle aktuellen Nachmittagsangebote alphabetisch aufgelistet. Dahinter ist jeweils angegeben, für welche Jahrgänge sie angeboten sind. Und wenn es sich um einen Link handelt, kann man draufklicken, um mehr zu erfahren.
3D-Druck 7•8•9•10•11•12•13
Astronomie (Unregelmäßige Termine. Bei Interesse bitte an BUS per Webweaver wenden. Aufnahme in die AG ist das ganze Jahr über möglich.) 8•9•10•11•12•13
Ball Battles 5•6•7
Bastelbox 5•6•7
Chorklasse (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6
Courage-Café (Bei Interesse bitte an HSE/MET wenden!) 5•6•7•8•9•10•11•12•13
DELF-Vorbereitung 9•10•11•12•13
Dungeons & Dragons (Treffen nach Vereinbarung) 8•9•10•11•12•13
ForscherGeist e.V. (Die Knobel-AG findet Di in der 7./8. Stunde statt. Bei Interesse bitte Mail an springborn@sophienschule.de)
Freies Spiel 5•6•7
Hausaufgabenbetreuung 5•6•7
Ideenreise durch England 5•6•7
In 14 Tagen um die Welt 5•6•7
Informatik 8•9•10•11•12•13
Jugend forscht junior (Start 22.09.2025, alle zwei Wochen eine Doppelstunde im Wechsel mit der Götterboten-AG) 5•6•7
Jugendleiterausbildung (startet im zweiten Halbjahr (bei Fragen an HOF/VEH wenden)) 9•10•11•12
Kammerchor (Bei Interesse bitte an HBT wenden.) 9•10•11•12•13
Kreativ-Kiste 5•6•7
Leseclub Sophie 5•6
Medien (Unregelmäßige Termine. Bei Interesse bitte an HBT wenden.) 8•9•10•11•12•13
Mittelstufenchor (Bei Interesse bitte an MET wenden.) 7•8
MoveIt! 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Orchester (Bei Interesse an MES wenden.) 8•9•10•11•12•13
Power-Pumas 5•6•7
Programmieren mit Calliope (Alle 14 Tage, im Wechsel mit der Schulgarten-AG, begrenzte Teilnehmerzahl, Start 21.08.2025) 5•6
Rudern 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Schülerbibliothek (Einsatzzeiten in den Pausen. Treffen nach Absprache. Bei Interesse an KIE/STE wenden.) 7•8•9•10•11
Schülerzeitung Götterbote (Start 18.08.2025) 8•9•10•11•12•13
Schülerzeitung Mini-Götterbote (Teilnehmerzahl auf 20 Schüler:innen begrenzt. Start 18.08.2025 jeweils eine Doppelstunde, im wöchentlichen Wechsel mit der Jugend forscht junior AG) 5•6•7
Schulgarten (Start 11.09.2025, alle zwei Wochen) 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Schulsanitätsdienst (Voraussetzung ist ein Erste-Hilfe-Kurs) 8•9•10•11•12•13
Scouts-Team Sophie (nur im ersten Halbjahr (bei Fragen an FLA/HOF/SDW/VEH wenden)) 8•9•10•11•12•13
Snack die Welt 5•6•7
Sophies Blog (Start 18.08.2025) 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Sportassistenz (startet im zweiten Halbjahr (bei Fragen an HOF/VEH wenden)) 8•9
Stimmbildung (Anmeldung direkt über die Musiklehrkräfte.) 5•6•7•8•9•10•11•12•13
Theater (Es gibt eine Warteliste. Bei Interesse an MÖL wenden.) 8•9•10•11•12•13
Übungsleiter C - Ausbildung (Jahrgänge 10/11-13 & Voraussetzung: Abgeschlossene Ausbildung zum/zur Jugendleiter:in (JuLeiCa)) 10•11•12•13
Vororchester (Bei Interesse an BUR wenden.) 5•6•7
Xperts 5•6•7